Infos & Meinungen
Wunddokumentation: So ist die Qualität der Behandlung gesichert
27. März 2023
Neue Schicht, neue Patienten, neue Wunden: Damit medizinisches und pflegerisches Personal stets erkennen kann, wie bisher behandelt worden ist, gibt es die Wunddokumentation. Arbeitgeber sollten dafür sorgen, dass ihre Beschäftigten genug über Wunden wissen, um die Dokumentation fachgerecht…
Stressmanagement im Krankenhaus: So leiten Sie Ihr Team zu mehr Wohlbefinden
14. März 2023
Pflegekräfte und Ärzte sind in ihrem Arbeitsalltag Situationen ausgesetzt, die zu chronischem Stress führen können. Ein Leiden, das viele Symptome zeigt, jedoch meist auf Eines hinausläuft: eine steigende Unzufriedenheit im Job. Für eine Arbeit, die außergewöhnlich viel Empathie fordert, kann dies…
Telemedizin: Digitalisierung nur mit Datenschutz
9. Februar 2023
Die Videosprechstunde oder die Überwachung des Herzschrittmachers aus der Ferne – Telemedizin hat ihre Vorteile. Aber sie stellt auch besondere Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit. Neben sicherer Infrastruktur ist die Schulung der Mitarbeiter wichtig. Telemedizin, E-Health und Telematik…
Blended Learning – die Mischung macht‘s
21. Dezember 2022
Reanimieren online üben? Unmöglich. Bei bestimmten Themen kommt die rein digitale Schulung an ihre Grenzen. Blended Learning heißt hier das Zauberwort: Die Theorie gibt’s digital, die Praxis in Präsenz. Wir zeigen, wie Teilnehmer das Beste aus beiden Schulungsformen bekommen. Blended Learning…
Bildschirmarbeitsplatzverordnung – Arbeitgeber ist in der Pflicht
3. November 2022
Auch wenn es die Bildschirmarbeitsverordnung unter diesem Namen gar nicht mehr gibt, steht der Begriff bei vielen immer noch für gesetzliche Regelungen zur Gestaltung eines Computer-Arbeitsplatzes. Heute finden sich diese Regelungen im Anhang der Arbeitsstättenverordnung. Für die Arbeitgeber…
Deeskalationstechniken: So entschärfen Sie die Situation
20. September 2022
Wo Menschen aufeinandertreffen, kann es zu Konflikten kommen. Damit diese nicht in Gewalt enden, sind Deeskalationstechniken wichtig. Gerade in der Pflege von Menschen mit Demenz müssen Mitarbeitende wissen, wie sie mit herausforderndem Verhalten umgehen können. Deeskalation – Definition Laut Duden…
Digitales QM: ein Beitrag für mehr Patientensicherheit
30. August 2022
Gerade in einer Klinik, in der etliche Berufsgruppen hochkonzentriert am Patienten arbeiten, ist ein reibungsloser digitaler Informationsfluss über (erneuerte) Betriebsabläufe und spezielle Verfahrensweisen elementar, um Mitarbeitern Handlungssicherheit zu bieten. Geht es aber etwa um eine…
Ärztliche Schweigepflicht: Bei Verstoß drohen hohe Strafen
22. August 2022
Die ärztliche Schweigepflicht gilt als ein hohes Gut, weil sie so wichtig für das Vertrauen von Patienten zu ihren Ärzten ist. Aber was, wenn Polizei oder Staatsanwaltschaft nach Verbrechern fahnden? Oder eine 15-jährige ohne das Wissen der Eltern um einen Schwangerschaftsabbruch bittet? Wer gegen…
Schnittstellen-Lösung von webtvcampus am Beispiel von easySoft
8. August 2022
Der bereits vor fünf Jahren eingerichtete Datenaustausch via Schnittstellen zwischen webtvcampus und easySoft ist ein besonders gelungenes Beispiel für die Möglichkeit der Kommunikation von webtvcampus mit Bildungsdatenbanken. Das Schnittstellenmanagement webtvcampus:connect ist eine zentrale…
Die jährliche Unterweisung rettet Menschenleben
9. Juni 2022
Brandschutz, Arbeitsschutz, Hygiene – in diesen und anderen Bereichen ist eine jährliche Unterweisung Pflicht. Und das mit gutem Grund: Wer bei Feuer Patienten retten möchte, muss den Weg zur nächsten Brandschutztür kennen. Wer Gefahrstoffe wie Zytostatika falsch entsorgt, gefährdet sich selbst und…