Infos & Meinungen
Digitales QM: ein Beitrag für mehr Patientensicherheit
30. August 2022
Gerade in einer Klinik, in der etliche Berufsgruppen hochkonzentriert am Patienten arbeiten, ist ein reibungsloser digitaler Informationsfluss über (erneuerte) Betriebsabläufe und spezielle Verfahrensweisen elementar, um Mitarbeitern Handlungssicherheit zu bieten. Geht es aber etwa um eine…
Ärztliche Schweigepflicht: Bei Verstoß drohen hohe Strafen
22. August 2022
Die ärztliche Schweigepflicht gilt als ein hohes Gut, weil sie so wichtig für das Vertrauen von Patienten zu ihren Ärzten ist. Aber was, wenn Polizei oder Staatsanwaltschaft nach Verbrechern fahnden? Oder eine 15-jährige ohne das Wissen der Eltern um einen Schwangerschaftsabbruch bittet? Wer gegen…
Schnittstellen-Lösung von webtvcampus am Beispiel von easySoft
8. August 2022
Der bereits vor fünf Jahren eingerichtete Datenaustausch via Schnittstellen zwischen webtvcampus und easySoft ist ein besonders gelungenes Beispiel für die Möglichkeit der Kommunikation von webtvcampus mit Bildungsdatenbanken. Das Schnittstellenmanagement webtvcampus:connect ist eine zentrale…
Die jährliche Unterweisung rettet Menschenleben
9. Juni 2022
Brandschutz, Arbeitsschutz, Hygiene – in diesen und anderen Bereichen ist eine jährliche Unterweisung Pflicht. Und das mit gutem Grund: Wer bei Feuer Patienten retten möchte, muss den Weg zur nächsten Brandschutztür kennen. Wer Gefahrstoffe wie Zytostatika falsch entsorgt, gefährdet sich selbst und…
Medizinischer Abfall: Entsorgung muss genau geregelt sein
2. Mai 2022
Medizinischer Abfall und Entsorgung – ein wichtiges Thema. Wird es auf die leichte Schulter genommen, kann das gefährliche Folgen haben: Gebrauchte Kanülen durchstechen Abfallsäcke und verletzen Reinigungskräfte. Von infektiösem Material geht eine Ansteckungsgefahr für Personal und Patienten aus.…
Patientendaten fehlerlos verschicken – Herausforderung für das Gesundheitswesen
1. Februar 2022
Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Vor allem das Versenden von Patientendaten an den richtigen Empfänger stellt Arzt-Praxen, aber auch Labore sowie Kliniken vor Herausforderungen. Im Mai 2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die sämtliche Daten von…
Long Covid – das schwere Erbe der Pandemie
31. Januar 2022
Long Covid ist eines der wichtigen Themen dieser Tage: Die Zahl der Betroffenen steigt und die Reha-Einrichtungen verzeichnen verstärkten Zulauf. Dr. Pantea Pape vom St. Marien-Hospital Köln und Dr. Jürgen Bonnert von der MEDICLIN Klinik Reichshof sprachen im ersten webtvcampus:talk über die…
Long Covid – eine Betroffene erzählt
28. Januar 2022
Muskel- und Gelenkschmerzen, ständiger Schwindel – als Michaela Basile einige Wochen nach ihrer Corona-Infektion wieder im Kindergarten arbeitet, merkt sie schnell: „Fit bin ich noch nicht.“ Doch erst die Hausärztin macht ihr klar, dass sie wirklich krank ist. Es folgen viele Untersuchungen bei…
Testpflicht für Arbeitgeber: Das müssen Unternehmen leisten
8. Dezember 2021
3-G-Regel in Betrieben, erweiterte Testpflicht in Kliniken und Pflegeheimen – die Verwirrung ist groß. Das merken wir an vielen Anfragen nach unserem PoC-Kurs, den wir schon seit Anfang der Pandemie kostenlos an medizinische Einrichtungen geben. Doch brauchen jetzt alle Betriebe, Unternehmen oder…
Antidekubitustag 2021 – Prophylaxe ist wichtig
18. November 2021
Dekubitus verhindern - wie das geht, steht im „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe“ vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). Redakteurin Silke Lauenroth hat sich intensiv damit auseinandergesetzt und zusammen mit dem Uniklinikum Düsseldorf den WebTV-Kurs entwickelt,…