webtvcampus: gefragt

Annemarie Fajardo

Wie muss Pflege sich verändern?

Heute wird der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Ein Aktionstag, der den rund 28 Millionen Menschen gewidmet ist, die derzeit weltweit in Pflegeberufen arbeiten. Obwohl es viele Gründe…


Positiver Führungsstil im Gesundheitswesen: unterschätztes Powertool gegen Fachkräftemangel

Die neue Organisation von Arbeit mit positivem Führungsstil, das hoch gelobte New Work, ist nur etwas für Konzerne und Startups? Keinesfalls. Auch Krankenhäuser und Pflege-Einrichtungen müssen sich…


wtvc_gefragt_Brandschutzhelfer_Hebborn

Brandschutzhelfer braucht jedes Unternehmen

Gerade im Krankenhaus ist es wichtig, zum Thema Brandschutz zu schulen. Wo sonst gibt es so viele hilflose Personen, die sich nicht oder nur eingeschränkt bewegen können?  Christoph Hebborn,…


wtvc_gefragt_thumbnail_christine_vogler_220927

Deutscher Pflegetag 2022: Christiane Vogler (DPR Präsidentin) spricht über die Zukunft der Pflege

Anlässlich des Deutschen Pflegetages 2022 sprach Christiane Vogler (Präsidentin des Deutschen Pflegerates, DPR) über die Bedeutung dieses größten pflegerischen Begegnungskongresses. In diesem Jahr…


Sichere Medikation – Stärken Sie Ihr Bewusstsein!

Mit dem Motto „Mach Dich stark für Patientensicherheit: Sichere Medikation“ soll der diesjährige Welttag der Patientensicherheit besonders auf Medikations- und Behandlungsfehler aufmerksam machen.…


Pflegenotstand: Sind ausländische Pflegekräfte die Lösung?

Allein in NRW fehlen laut der Gewerkschaft ver.di rund 20.000 Fachkräfte in den Krankenhäusern. Rund 14.000 Menschen sind es in der Altenpflege. Die Folge: chronische Überbelastung. Dies ist nicht…


Wie geht Lernen im digitalen Zeitalter?

Der bundesweite Digitaltag feiert heute seinen dritten Geburtstag. Von der Initiative „Digital für alle“ ins Leben gerufen, hat er zum Ziel, die Teilhabe an der digitalen Entwicklung in Deutschland…


4. Juni ist Tag der Organspende

Während sich die Schweizer Bevölkerung gerade in einem Volksentscheid mehrheitlich für eine radikale Änderung bei der Organspende ausgesprochen hat, versucht die deutsche Bundesregierung mit einem…


Kirchliches Datenschutzgesetz – eine Bilanz nach vier Jahren

Vier Jahre sind nun seit dem Inkrafttreten des Kirchlichen Datenschutzgesetzes (KDG) am 24. Mai 2018 vergangen. Die Evaluierung zur Überprüfung der Praxistauglichkeit ist bereits in vollem Gange.…


"360° Patientensicherheit" – Was bedeutet das?

Der 5. Mai, der Tag der Händehygiene, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Patientensicherheit. Denn unsaubere Hände können gerade in Krankenhäusern schnell zu Infektionen führen und noch…