Informieren, schützen, gesund bleiben: Händehygiene kann jeder!
Unser Service für mehr Hygiene
Hände waschen
Die wichtigste Maßnahme zum Schutz vor krankmachenden Bakterien und Viren ist ganz simpel: Hände waschen – und das richtig! In diesem Video erfahren Sie in fünf Schritten, wie es geht. Damit Sie und die Menschen in Ihrem Umfeld gesund bleiben.
Hände desinfizieren
Viren und Bakterien sind überall. Sie können sich und Ihr Umfeld schützen, indem Sie den Übertragungsweg unterbrechen. Händedesinfektion ist sinnvoll nach Kontakt mit Erregern und, wenn Sie unterwegs keine Möglichkeit zum Händewaschen haben.
Wasche, wasche … Händchen!
Krabbeln, spielen, toben: Kinderhände kommen mit zahllosen Keimen in Berührung und wandern häufig in den Mund. Daher sollten schon die Kleinsten lernen, dass die Händchen ganz regelmäßig mit Wasser und Seife gewaschen werden müssen.
Händedesinfektion für Patschehände
Wenn Kinder mal wieder fremden Boden „befühlen“ gilt: Desinfektionsmittel schützen vor der Übertragung von Viren oder Bakterien. Wie auch die Kleinsten ihre Hände richtig desinfizieren, wird hier spielerisch und kinderleicht erklärt.
Etiquette für kleine Rotznasen
Hatschi und Törööö: Auch Kinder können auf Hygiene achten – sie müssen nur wissen, wie sie sich richtig verhalten. In diesem Video lernen Kinder spielerisch, was sie beim Niesen und Husten beachten sollten – damit sie ihr Umfeld nicht anstecken.
Schnäuz und weg!
Schnäuzen, aber richtig! Und zwar auch schon bei den Kleinsten. Im Umgang mit Einweg-Taschentüchern sollten Kinder einige wichtige Hygieneregeln beherrschen. Damit sich Krankheitserreger nicht ausbreiten können.
Neu: Kursedition für ambulante Pflegedienste ab 2024