Gegeneinladung: Schichtwechselpartnerin bei Dreharbeiten in der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im Einsatz

Gegeneinladung: ‚Schichtwechselpartnerin‘ bei Dreharbeiten in der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im Einsatz

Ihren ersten Einsatz am Set bei den Dreharbeiten für einen neuen Schulungsfilm von webtvcampus erlebte vor wenigen Tagen Jutta Bembennek. Die Mitarbeiterin der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA), Düsseldorf, freute sich über die Gegeneinladung von webtvcampus. Denn im Herbst 2023 hatte sie den Redaktionsleiter der webtvcampus GmbH Köln, Martin Heyer, anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Schichtwechsel – neue Perspektiven für Teilhabe“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) gezeigt, was an ihrem Arbeitsplatz in der Montagehalle zu tun ist. Dabei hatte sie als erfahrende Mitarbeiterin der WfaA bei der Arbeitsanleitung insbesondere die Sicherheit am Arbeitsplatz im Blick – eines der klassischen Schulungsthemen im Schulungs-Portfolio des Kölner Anbieters.

Nun konnte Jutta Bembennek auch den Job ihres „Schichtwechselpartners“ kennenlernen und miterleben wie ein Schulungsfilm entsteht.  Bei den Dreharbeiten konnte sie Kameraleute, Redakteure und Regisseure aus nächster Nähe beobachten und zusätzlich als Darstellerin vor der Kamera mitwirken.  Das sei „schon anstrengend“ gewesen, so ihr Fazit, „aber es hat auch sehr viel Spaß gemacht“.

Als Kooperationspartner einer neuen Kurs-Edition, speziell für die Mitarbeitenden in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, unterstützt die WfaA webtvcampus bei der Entwicklung neuer Video-Unterweisungen zu den Themen Hygiene, Arbeitsschutz und Brandschutz.