Neue Kurse für Werkstätten für Menschen mit Behinderung – webtvcampus erweitert Angebot
Ab sofort stellt webtvcampus sein neues, praxisorientiertes Schulungsmodul speziell für Mitarbeitende in Werkstätten für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Die aktuelle Kursedition wurde in Kooperation mit der Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH (WfaA) in Düsseldorf entwickelt und berücksichtigt die besonderen Anforderungen dieser Einrichtungen.
Insbesondere in den unterschiedlichen Produktions- und Dienstleistungsbereichen von Werkstätten für Menschen mit Behinderung spielen Sicherheit, Hygiene und Brandschutz eine zentrale Rolle. Die neuen Schulungen sind gezielt darauf ausgelegt, diesen besonderen Herausforderungen gerecht zu werden.
Hygiene in Werkstätten: Schutz für alle Beteiligten
Von besonderer Bedeutung und zum Schutz der Gesundheit von Menschen mit Behinderung, die Vorerkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem haben können, ist die Einhaltung der Hygienevorschriften. Der neue WebTV-Kurs „Hygiene in Werkstätten für behinderte Menschen“ vermittelt theoretische Grundlagen über das Immunsystem, Erreger und Übertragungswege und richtet sich speziell an Fachpersonal in Werkstätten. Praktische Handlungsempfehlungen zu persönlicher Hygiene, Arbeitsplatzhygiene und pflegerischen Tätigkeiten, wie Medikamentengabe oder Blutzucker-Messungen, ergänzen das Programm. Die Kursinhalte werden anschaulich präsentiert, jede Lerneinheit endet mit einer Kontrollfrage, und die Teilnahme wird rechtssicher dokumentiert.
Brandschutz: Sicherheit hat oberste Priorität
Werkstätten für Menschen mit Behinderung zählen laut der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2) zu den Arbeitsumgebungen mit erhöhter Brandgefährdung. Die Online-Schulung „Brandschutz in Werkstätten für behinderte Menschen“ vermittelt in 13 Kapiteln praxisnahes Wissen: von Brandgefahren durch Lithium-Ionen-Akkus bis zur sicheren Nutzung von Evakuierungsstühlen.
Der Kurs wurde ebenfalls in Kooperation mit der Werkstatt für angepasste Arbeit in Düsseldorf (WfaA) entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Prävention und praxisnahe Handlungsempfehlungen sensibilisiert die 45-minütige Schulung Mitarbeitende umfassend für Brandrisiken in ihrem Arbeitsumfeld und bereitet auf mögliche Brandereignisse vor.
Flexible und rechtssichere E-Learning-Lösungen
Die E-Learning-Plattform webtvcampus bietet Werkstätten eine flexible Möglichkeit, gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen und Schulungen einfach, effizient und barrierefrei umzusetzen. Alle Kurse können jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Dank der rechtssicheren Dokumentation erfüllen Werkstätten mühelos ihre gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich Schulung und Arbeitssicherheit.
Mit diesem digitalen Schulungsangebot unterstützt webtvcampus die Werkstätten für behinderte Menschen dabei, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und den Gesundheitsschutz aller Beteiligten zu gewährleisten.
Für Sie ein wichtiger Hinweis:
Im ersten Quartal des kommenden Jahres werden wir unser Kurspaket für Werkstätten für behinderte Menschen erweitern. Neben unseren aktuellen Schulungen, Brandschutz, Datenschutz und Hygiene kommt ein Kurs zur Unterweisung im Arbeitsschutz hinzu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Team direkt: heibel@webtvcampus.de