
Universitätsklinikum Regensburg startet Schulungskurse auf dem webtvcampus
Mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR) setzt nun die dritte deutsche Universitätsklinik auf die digitalen Schulungsangebote von webtvcampus. Mit dem verpflichtenden Transfusionskurs, der über webtvcampus: scorm direkt in das bereits etablierte Moodle-LMS des UKR eingebunden wird, startet die Zusammenarbeit mit dem Kölner Fullservice-Anbieter.
webtvcampus stärkt damit erneut seine Position als führende Plattform für digitale Pflichtschulungen im Bereich Healthcare.
Rechtliche Anforderungen und Patientensicherheit
Der Gesetzgeber sowie die Ärztekammern auf Bundes- und Landesebene fordern im Rahmen der Qualitätssicherung eine regelmäßige Schulung aller Mitarbeitenden, die mit Blutprodukten arbeiten oder an der Durchführung von Bluttransfusionen beteiligt sind. Denn Fehler im Umgang mit Bluttransfusionen können schwerwiegende, mitunter tödliche Konsequenzen für Patientinnen und Patienten haben.
Am Universitätsklinikum Regensburg werden daher künftig Mitarbeitenden, die an der Gabe von Erythrozytenkonzentraten, Plasma oder anderen Blutprodukten beteiligt sind, digital geschult.
Praxisnahe Inhalte
Der rund einstündige WebTV-Kurs wurde von webtvcampus in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Transfusionsmedizin des Klinikums Dortmund entwickelt. Er vermittelt praxisnah und verständlich die wichtigsten Aspekte der Transfusionsmedizin – abgestimmt auf unterschiedliche Wissensniveaus.
Die modular aufgebauten Videokapitel behandeln unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, medizinischen Grundlagen wie die Funktion des Blutes, Blutgruppen oder Antikörper sowie konkrete Abläufe und Verantwortlichkeiten vor, während und nach einer Transfusion. Ergänzt wird der Kurs durch Hinweise zum sicheren Umgang mit unerwarteten Nebenwirkungen oder Notfallsituationen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Team direkt: heibel@webtvcampus.de