webtvcampus jetzt mit eigener Edition für ambulante Palliativversorgung gestartet

webtvcampus erweitert sein digitales Schulungsangebot um eine neue Kurs-Edition mit Fokus auf die ambulante Palliativversorgung. Mit gezielten Inhalten für die Allgemeine Ambulante Palliativversorgung (AAPV) und die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) reagiert das Unternehmen auf den steigenden Weiterbildungsbedarf in einem sensiblen und anspruchsvollen Versorgungsfeld.

 

Digitale Unterstützung für Pflegekräfte im ambulanten Einsatz.

 

Pflegekräfte in der ambulanten Palliativversorgung sind täglich hohen körperlichen und emotionalen Belastungen ausgesetzt. Umso wichtiger sind fundierte und leicht zugängliche Schulungen, die den Arbeitsalltag gezielt unterstützen. Die neue webtvcampus-Edition bietet daher drei zentrale digitale Schulungskurse:

 

  • Arbeitsschutz in der ambulanten Palliativversorgung
  • Hygieneschulung für ambulante Palliativversorgung
  • Datenschutz in der Palliativversorgung

Arbeitsschutz & Hygiene – praxisnah und spezialisiert

 

Die Kurse zu Arbeitsschutz und Hygiene wurden speziell auf die Herausforderungen in der Palliativversorgung im häuslichen Umfeld abgestimmt. Sie behandeln u. a. rückenschonendes Arbeiten, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, Infektionsschutz, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Wundversorgung und Strategien für emotional belastende Situationen. Auch die Pflege bei Tracheostomata oder Harnableitung wird praxisnah vermittelt.

Datenschutz in der Palliativversorgung

 

Gerade im sensiblen Bereich der Palliativversorgung ist ein verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten unerlässlich. Der neue Kurs „Datenschutz in der Palliativversorgung“ sensibilisiert Pflegekräfte für den rechtssicheren Umgang mit Patientendaten im häuslichen Umfeld. Thematisiert werden u. a. der Umgang mit mobilen Endgeräten, der Austausch im interdisziplinären Team sowie die sichere Dokumentation und Kommunikation mit Angehörigen – stets im Einklang mit der DSGVO.

 

Hochwertige Inhalte – produziert mit starken Partnern

 

Die rund 30 Kapitel der neuen Edition wurden in Kooperation mit renommierten Einrichtungen wie dem Klinikum Leverkusen und den Alexianern in Münster entwickelt. Die filmisch aufbereiteten Lerneinheiten sind kompakt, praxisnah und ideal für den Einsatz im Pflegealltag – sowohl in der AAPV als auch in der SAPV.

Flexibel kombinierbar – direkt einsetzbar

 

Die Kursinhalte lassen sich modular zusammenstellen und individuell auf die jeweilige Einrichtung abstimmen. So entsteht eine effektive, praxisorientierte und rechtssichere Fortbildungsstruktur, die den hohen Anforderungen in der ambulanten Palliativversorgung gerecht wird.

 

Weitere Informationen zur neuen Kurs-Edition finden Sie unter https://webtvcampus.de/einrichtungen/palliativversorgung/  oder kontaktieren Sie Frau Heibel, Leitung Vertrieb