Sicherheit von Patientendaten: Wer den Datenschutz missachtet, riskiert hohe Bußgelder
Eine aktuelle Umfrage des NDR zeigt ein erschreckendes Ergebnis. Laut der Datenschutzbehörden in allen Bundesländern, werden sensible Patientendaten in großer Zahl an falsche Empfänger verschickt. Datenschutzbeauftragte in Hamburg untersuchen aktuell einen besonders gravierenden Fall von Fehlversendungen: Die Asklepios-Klinik in Hamburg Altona hatte offenbar wissentlich immer wieder Patientenunterlagen an eine falsche Empfängerin geschickt. Die Konsequenz könnte nun ein hohes Bußgeld sein.
Trotz Datenschutzgrundverordnung, die seit Mai 2018 verbindlich gilt, wohl kein Einzelfall. Seither wurden 850 Verstöße durch Fehlversendungen von Patientenunterlagen registriert. Ärzte, Kliniken und soziale Einrichtungen sind in der Pflicht, ihre Mitarbeiter für das Thema zu sensibilisieren und die Einhaltung von Regeln zu sichern. Wer das Thema nachlässig behandelt, riskiert erhebliche Bußgelder.
Kliniken, Arztpraxen, Labore, Abrechnungsstellen: Pannen passieren überall
Fehlversendungen stellen einen besonders großen Anteil der gemeldeten Datenpannen im Gesundheitswesen dar. Der Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar, sprach gegenüber dem NDR von einer weitaus höheren Dunkelziffer. Wird eine Fehlversendungen überhaupt erkannt, wird sie nicht zwingend auch gemeldet. Oft ist Mitarbeitern gar nicht bewusst, dass ein besonders sorgfältiger Umgang mit Daten erforderlich ist. Vorfälle wie dieser zeigen ganz deutlich: Eine Schulung von Mitarbeiter in Bezug auf das Thema.
Datenschutz ist unerlässlich. Schulung ist einfach und zwingend: für alle Mitarbeiter
webtvcampus bündelt in einem speziellen webTV-Kurs alle relevanten Inhalte zum Datenschutz. An der Entwicklung und Umsetzung waren Datenschutzprofis aus renommierten Kliniken und Wohlfahrtsverbänden beteiligt. Datenschutz betrifft alle Bereiche eines Unternehmens. Daher sind die verschiedenen webTV-Kursversionen auf Mitarbeiter in den Verwaltungen genauso wie auf die in Kliniken, in stationären Pflegeeinrichtungen, der ambulanten Pflege, Kindertagesstätten, Betreuungseinrichtungen und Beratungsstellen zugeschnitten. webtvcampus geht somit expliziert auf die individuellen Informationsbedürfnisse der Mitarbeiter ein.
Gesetzeskonforme Lösungen nach DSGVO, KDG und DSG-EKD bietet webtvcampus für Unternehmen in öffentlich-rechtlicher, katholischer oder evangelischer Trägerschaft an. Mit Erfolg: Die rechtssicheren WebTV-Kurse werden von über 500 Unternehmen in Deutschland erfolgreich eingesetzt.