Videointerviews mit Branchenkennern

Annemarie Fajardo

Wie muss Pflege sich verändern?


Heute wird der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Ein Aktionstag, der den rund 28 Millionen Menschen gewidmet ist, die derzeit weltweit in Pflegeberufen arbeiten. Obwohl es viele Gründe gibt, sich mit den Belastungen des Berufs auseinanderzusetzen, besteht in Deutschland eine besondere…

mehr lesen


Positiver Führungsstil im Gesundheitswesen: unterschätztes Powertool gegen Fachkräftemangel


Die neue Organisation von Arbeit mit positivem Führungsstil, das hoch gelobte New Work, ist nur etwas für Konzerne und Startups? Keinesfalls. Auch Krankenhäuser und Pflege-Einrichtungen müssen sich auf einen modernen Führungsstil im Gesundheitswesen einstellen und ihre Kompetenzen an den…

mehr lesen


wtvc_gefragt_Brandschutzhelfer_Hebborn

Brandschutzhelfer braucht jedes Unternehmen


Gerade im Krankenhaus ist es wichtig, zum Thema Brandschutz zu schulen. Wo sonst gibt es so viele hilflose Personen, die sich nicht oder nur eingeschränkt bewegen können?  Christoph Hebborn, Brandschutzbeauftragter am Klinikum Leverkusen, spricht im webtvcampus:gefragt Interview über die Bedeutung…

mehr lesen


wtvc_gefragt_thumbnail_christine_vogler_220927

Deutscher Pflegetag 2022: Christiane Vogler (DPR Präsidentin) spricht über die Zukunft der Pflege


Anlässlich des Deutschen Pflegetages 2022 sprach Christiane Vogler (Präsidentin des Deutschen Pflegerates, DPR) über die Bedeutung dieses größten pflegerischen Begegnungskongresses. In diesem Jahr verdient die interaktive Branchenveranstaltung, die am 06. und 07. Oktober im Berliner City Cube…

mehr lesen